pappelschnee            
dtp digitale theorie und praxis
smtp sinnmaschinentextpassagen
cpu chronologie programmatischer unternehmungen
 
 

pappelschnee

 
   
 

Grüne Thierleben



Titel: BasisDruck Verlag, Plakat: Kai Pohl



Qualle in Aspik


























Kai Pohl: SKIPPER IM STROM – 12 Gedichte aus dem Jahr 2021.
Broschur, 14 x 18,5 cm, 24 S., Moloko+, Risoprint 004/2022




Skipper im Strom

Ich bin in den Untergrund
aufgestiegen und habe das
Internet abgeschafft (zu viele
Informationen). Eine Nacht
hinter offenen Fenstern, das
Zimmer wird zum Aquarium:
Wie klare Gewässer in üppigen
Bergen schwelgen die
Knospen im Regenrausch.
Im Schlaf seh ich Schiffe den
Fluss, im Halbtraum die Kids
ihre Dosen herunterfahren.
Dann zur Mittagszeit regt
sich der Tag: Sonnenschein
in meiner Jurte! Schaumperlen
schimmern in Bars. An diesem
Augenstrand gehe ich baden,
tausche, unhaltbar, die Schönheit
ein gegen den diskreten
Charme der Ideologie. Sollen
doch andere die Alarmzeichen
deuten. Bis zur Auflösung
der letzten Rätsel gehen die
Scherben zu Bruch. Roller
stehen sprachlos, werden kalt,
die Akkus sind frisch geladen.









DER ROTE ARM



Jörg-Michael Koerbl: DER ROTE ARM – Auszüge aus Fragmenten.
Dezent umsortierte Teile des Dramas DER ROTE ARMEE PROLOG
aus dem Jahr 1990, Text: J.-M. Koerbl, Montage/Grafik/Layout: K. Pohl
Booklet, 12 x 12 cm, 24 S., Prenzlauer Berg Collection, Vol. 6, Jan. 2022.

ICH SAGE EUCH: MIT EINER AN BLINDHEIT GRENZENDEN SICHERHEIT BETRATEN DIE ROTARME DAS ÖRTLICHE THEATER UND ERSCHOSSEN DEN DICKEN REGISSEUR DIE SCHAUSPIELER BRACHEN IN SCHWEIGEN AUS ZÜNDETEN SICH ZIGARETTEN AN WARFEN DIE BRENNENDEN KIPPEN IN DIE DEKORATION AUS PAPIER UND SEIDE UND LEGTEN EINER NACH DEM ANDERN IHRE KOSTÜME INS FEUER

wenn die anarchie gesiegt hat
kämpfe ich für die ordnung




ANATOLIEN GERAMMT



MOLOKO PRINT 123 | 2021
Kai Pohl. Anatolien gerammt. Material/Montagen 2001-2020.
176 Seiten, franz. Broschur, ISBN 978-3-948750-25-1
www.molokoplusrecords.de, Pretzien 2021, 17,50 Euro

Das Buch präsentiert eine Auswahl bisher unveröffentlichter oder verstreut publizierter Texte und Bilder aus den letzten zwanzig Jahren. „Nach dem Lumpensammlerprinzip des willkommenen Zufallsfundes“ (Michael Arenz) entstanden unter der Hand des Monteurs Objekte verschiedenartiger Beschaffenheit und Tragweite: Gedichte, Geschichten, Wortmontagen, Buchbesprechungen, Thesen – insgesamt 42 Texte; dazu 42 Abbildungen (Collagen, Lesezeichen, Postkarten, Ausstellungsobjekte, gefälschte Signets u. v. a. m.).
Der Blütenschnee dieser Anthologie weht herüber aus dem Morgenland, fällt wie Asche in den endlosen Raum der wilden Tiere von Europa. Auf Landkarten und in Schriften sind die Spuren sichtbar von Sternen, Bomben, Zimtkraken, goldenen Sicheln sowie dem einen oder anderen Silberstreifen am Horizont.

„Wenn das Meer Dauerwelle trägt“
Rezension von Jochen Knoblauch
nd – Der Tag, 2.12.2021

„Den Konformisten einen Tritt! …“
Rezension von Jürgen Schneider
telegraph.cc, 30.8.2021






Zwei Meter Abstand (Paniksystem) <März/April 2020>
Biofeedback Panikenergie <Oktober 2002>




Herbst in Peking: Panik <Januar 2021>
„Die Panik des Menschen ist unantastbar.“






NON TOXIQUE LOST vertonte den Text WIEDERERKENNBARKEIT ZUGRIFFSKONTROLLE
für das im Dezember 2020 erschienene Digital Album die den wolken beigemischt sind.




HERBST IN PEKING – Welt der Wunder



Musik: Herbst in Peking    Text: Kai Pohl, Rex Joswig
Tanz: Carlos Martínez    Video: Marc Aschenbrenner




Bücherkiste

Mein Tastament Androidenballett

Mein Tastament (EdK, Prenzlauer Berg Collection, Vol. 5, 2019)
Androidenballett (Verlag Peter Engstler, 2018)




Die Bad Bank der deutschsprachigen Lyrik (Moloko Print, 2017)
Penfields Traum (Gutleut Verlag, 2016)
Staatenlose Insekten (Quiqueg Verlag, 2016)




Das Lübzer bei Kaiser’s … (SuKuLTuR, 2007)
Fahrkarte zur Revolution (SuKuLTuR, 2011)


last update: 11. apr 2023