IN GOODS WE TRUST bilder für die warenform 

non disperdere nell' ambiente
terra nord
feuerbusch
tafelbild mit stier 
so öffnen sie die packung
image
we us do on 
die macht der bilder trifft menschen als codierte klischees / um ihre verkehrung in eine warenform in die bilder einzuschleusen // kamera und bildausschnitt werden semantisch als direkte bilder decodiert und handeln mit authentizität als neuer medialer warenform / die den ausschluß über die warenform organisiert // grundlage können schlichte und damit eindringliche bilder werden / wie werbeschilder für frisöre heiler und bars unter anderem ein mercedes-luxusbett / särge in warenform aus ghana //
dem trend zur verdinglichung von welt werden die bloßen bilder zu produktion / die die wirklichkeit beseitigt: die warenform ist durch produktveredelung des vorgefundenen natürlichen rohstoffs zur warenform zu ontologisieren / wenn es doch zunächst um bilder und hier im kunstwerk zum fetisch wo sie in der warenform der industriegesellschaft ausdruck bestimmter gesellschaftlicher verhältnisse ist / abstrahieren die bilder des spektakels durch die kriegssituation in den augen der agenten einen parallelismus / der warenform einen bewußtseinsinhalt zu konstruieren //
denn erst in warenform übergeführte kunstwerke können für einen markt hergestellt oder klassisch formuliert: ökonomische macht und fremdbestimmung / staatskritik / warenform und denkform werden zu fetischistischem bewusstsein und der sieg der warenform über die bilder / das ausbrennen der wert- und warenform und die bilder / die sich in dieser art des austausches im netz eine möglichkeit / die warenform der information zu erforschen oder bilder über aggressive anpassungsleistungen unmittelbar aus der warenform herleiten //
ideologien die durch konstruktion harmonisierender menschenbilder mit ihrem embryonalen dasein in vormoderne sphären der unendlichkeit weisen / unter denen diese bilder eingebettet sind / zielt kritik als warenform nicht auf begriffe und bilder / nicht auf das glück der einsicht // es ist das charakteristikum der modernen warenform und denkform / auf seiten der projektion zu grotesken szenen der an sich zusammenhanglosen zeichensysteme kultureller kommunikation / der umsetzung von kultur in überwachungsbilder getrennt von der verfügung über die informationen und die bilder der ganzen wert- und warenform //
inwiefern die aufgenommenen bilder im unterbewusstsein auch den postmodernen kreuzzügen im namen der bilder von bislang noch nicht durchdrungenen lebensbereichen signifikant sind: der warenform-automat ist der ort des spuks und der möglichkeit einer gesellschaft jenseits der warenform //
3. jun 2003
druckversion 
co-autor google
last update: 14. sep 2007

|